Sie haben konkrete Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Rufen Sie uns gerne an oder schicken uns Ihre Anfrage per E-Mail!
Unser Team

Jürgen Seißler
Firmenleitung (Chef) & Kundenberatung
Ausbildung: Schreinermeister
Bei uns seit: 1979
Persönliches: Seine große Leidenschaft ist das Singen, vor allem als Bass im Chor.
Durchwahl:
08450-92399-74
js@seissler.de

Sonja Seißler
Büroleitung (Chefin), Personalwesen & Materialbeschaffung
Ausbildung: Schreinerin
Bei uns seit: 1991
Persönliches: Vom Brot backen bis hin zu Karate, gibt es nichts was sie nicht kann.
Durchwahl:
08450-92399-72
sos@seissler.de

Margot Frisch
Buchhaltung & Löhne
Ausbildung: Buchhalterin
Bei uns seit: schon immer da (Schwester vom Chef)
Persönliches: Sie ist immer da, wenn man sie braucht (obwohl sie eigentlich lieber in Südtirol wäre).

Rainer Schäfer
Möbel- & Küchenberatung
Ausbildung: Schreinermeister und Einrichtungsberater
Bei uns seit: 1981
Persönliches: Überaus sportlich, macht Yoga und reist gerne (möglichst lange, möglichst weit und sehr individuell).
Durchwahl:
08450-92399-73
rs@seissler.de

Elias Kronauer
Arbeitsvorbereitung & Werkstattleitung
Ausbildung: Schreinermeister
Bei uns seit: 2018
Persönliches: Hervorragender Schwimmer. Hätte er keine Lehrstelle als Schreiner bekommen wäre er Delphin geworden.
Durchwahl:
08450-92399-87
ek@seissler.de

Matthias Seißler
Kundenberatung für Bauelemente
Ausbildung: Industriekaufmann
Bei uns seit: 2022
Persönliches: Er macht gerne große Fahrradtouren und liebt das kochen, am liebsten mit der Familie zusammen.
Durchwahl:
08450-92399-88
ms@seissler.de

Sarah Seißler
Marketing &
Büroorganisation
Ausbildung: Betriebswirtin
Bei uns seit: 2014
Persönliches: Liebt das Tanzen, insbesondere Latein-Amerikanisch
Durchwahl:
08450-92399-75
sas@seissler.de

Günter Kürzinger
Montageleitung
& Abwicklung von Aufträgen für Bauelemente
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 2010
Persönliches: Er liebt Tradition und Tracht, montiert aber die modernsten Teile, perfekt und mit Liebe zum Detail.
Durchwahl:
08450-92399-54
gk@seissler.de

Florian Bodensteiner
Arbeitsvorbereitung & Werkstattarbeiten
Ausbildung: Schreinermeister
Bei uns seit: 2016 und 2022
Persönliches: Seine Freizeit verbringt er am liebsten sportlich in den Bergen, beim Wandern oder Klettern.
Durchwahl:
08450-92399-76
fb@seissler.de

Uwe Köppl
Werkstatt
& Montage
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 1988 und 2008
Persönliches: Nichts ist ihm zu schwierig, er liebt Eishockey und den ERCI (im Sommer gibt’s statt Kufen Rollen unter die Schuhe)..

Christian König
Sämtliche Werkstattarbeiten
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 2006
Persönliches: kann in der Werkstatt wirklich alles und schraubt gerne an allem was Räder hat (oder irgendwann mal bekommt).

Alex Frisch
Werkstatt & Montage
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 2014
Persönliches: Arbeitet fast so gerne mit Holz, wie mit Computern.

Daniela Mayer
Werkstatt & Montage
Ausbildung: Schreinerin
Bei uns seit: 2014
Persönliches: Der Sonnenschein der Firma, sportlich sehr aktiv – die Berge sind ihre Leidenschaft.

Quirin Seißler
Werkstatt & Montage
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 2018
Persönliches: In der Winterzeit ist er meistens auf der Piste beim Skifahren anzutreffen, im Sommer hingegen auf einem Campingplatz in seiner Hängematte.

Patrick Liebig
Montageservice
Ausbildung: Schreiner
Bei uns seit: 2023
Persönliches: Seine Freizeit widmet er gerne elektronischer Musik und findet Entspannung beim Lesen von Büchern.

Luis Göcken
Werkstatt und Montage
Ausbildung: Schreinerlehrling
Bei uns seit: 2020
Persönliches: Mountainbiken und das produzieren von Musik gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.

Kevin Krause
Werkstatt UND MONTAGE
Ausbildung: Schreinerlehrling
Bei uns seit: 2021
Persönliches: In seiner Freizeit taucht er gerne mal in die virtuelle Welt der Videospiele ein.

Johanna Pohl
Werkstatt UND MONTAGE
Ausbildung: Schreinerlehrling
Bei uns seit: 2021
Persönliches: Geht gerne und viel Reisen und sonst findet sie ihren Ausgleich im Ausdauersport und beim Wandern.

Louis Schweigern
Geht in die schule
Ausbildung: Schreinerlehrling
Bei uns seit: 2022
Persönliches: Wenn er nicht gerade am Moped schraubt, findet man ihn meistens beim Badminton spielen.
Philosophie - Unternehmenskodex
Wir, die Mitarbeiter der Schreinerei Seißler, haben einen Leitfaden über unsere Arbeitsweise erstellt,
den wir auch unseren Kunden mitteilen wollen.
Wir sehen unsere KUNDEN im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Ihre Wünsche lenken unser Schaffen und Wirken. Die Zusammenarbeit mit ihnen ist geprägt von Offenheit und Ehrlichkeit. So schaffen wir Vertrauen und Zufriedenheit für beide Seiten.
Wir liefern termingerecht, qualitativ hochwertige PRODUKTE, welche in Gestaltung und Ausstrahlung die Individualität unseres Kunden widerspiegeln.
Der respektvolle und offene Umgang miteinander schafft ein Betriebsklima, in dem WIR unsere Aufgaben mit Spaß und Freude anpacken. Eine stetige Aus– und Weiterbildung in den eigenen Reihen fördert eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten. Wir helfen uns gegenseitig und geben Information und Anerkennung gerne weiter.
Verantwortungsvoll achten wir bei Einkauf und Verarbeitung der Materialien auf den Erhalt unserer UMWELT. Unsere Beratung geht hin zu ökologisch ausgerichteter Qualitätsarbeit. Die Langlebigkeit unserer Produkte ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Wir sehen unsere ZUKUNFT im Handwerk. Ausbildung, Innovationen und Fortschritt lassen unsere alte Handwerkstradition fortleben. Sie sichern unseren Arbeitsplatz und festigen die Unternehmensposition im Markt.
Diese Firmenphilosophie wurde 1997 von den Menschen
der Schreinerei Seißler verfasst und ist seither unser Leitkodex.
Erweiterung des Angebotsspektrums um Handelsmöbel
Ausstellung und Werkstatt
Bei Schreinerei denkt man oft zuerst an eine Werkstatt mit Maschinen, Holz und einigen Leuten die darin arbeiten. Bei uns aber ist es inzwischen weitaus mehr.
Wir haben erkannt, dass es nicht ausreicht, schöne Produkte herzustellen. Kunden wollen trotz aller Individualität nicht die Katze im Sack kaufen. Sie wollen vorher wissen wie das ausschaut was sie bekommen werden, oder wollen es sich zumindest vorstellen können. Schreinerprodukte sind so individuell und vielfältig wie wir Menschen. Bei dieser Vielfalt ist es schwierig, all die Produkte als Ganzes zu zeigen. Mit unserer Ausstellung haben wir uns darauf eingestellt.
Musterzentren, Zeichnungen, Modelle und vieles mehr, helfen Ihnen eine genaue Vorstellung von den angebotenen Produkten zu bekommen. Wir zeigen Wohnsituationen, Fenster und Türen. Dies ist unerlässlich, will man die Proportionen von Zeichnungen, die Wirkung von Materialdicken und Formen anschaulich darstellen.
Ein Blick in unsere Ausstellung
Ein Blick in unsere Werkstatt
Ausbildung zum Schreiner
Du interessierst dich für den Ausbildungsberuf Schreiner oder bist dir schon sicher, dass für dich keine andere Ausbildung in Frage kommt? – Die Ausbildung zum Schreiner fängt bei Informationen über den Beruf an. Auf der Internetseite born2beschreiner.de findest du zahlreiche Informationen rund um die Ausbildung, den Beruf an sich sowie mögliche Ausbildungsbetriebe. Im Folgenden findest du das wichtigste kurz zusammengefasst:
Die fachliche Grundvoraussetzung für eine Ausbildung zum Schreiner ist ein Hauptschulabschluss. Im Laufe der Jahre haben wir allerdings auch viele Lehrlinge mit mittlerer Reife oder Abitur ausgebildet. Schreiner ist ein toller und sehr vielseitiger Beruf, kann aber auch ein sehr gutes Sprungbrett für den weiteren Werdegang sein. Eine Ausbildung als Schreiner ist beispielsweise eine gute Grundlage für ein Architektur- oder Holztechnikstudium. Außerdem ist sie die Grundvoraussetzung für eine Techniker- oder Meisterausbildung. Hiermit kann man beispielsweise die Arbeitsvorbereitung oder den Verkauf sowie die Auftragsabwicklung von Schreinerprodukten verantworten.
Bei den Schreinern in Bayern wird das erste Lehrjahr in der Berufsschule absolviert. Im sogenannten Berufsgrundschuljahr (BGJ) lernt man die handwerklichen Grundlagen des Berufes. In der Regel stellen wir jedes Jahr einen Lehrling ein. Im 2. Lehrjahr ist der Lehrling dann überwiegend auf Montage, im 3. Lehrjahr überwiegend in der Werkstatt.
Zur Ausbildung zum Schreiner gehört auch die Berufsschule. Nach dem BGJ sind unsere Lehrlinge jeweils einen Tag pro Woche in Schrobenhausen oder in Eichstätt in der Schule. Überbetriebliche Lehrgänge für spezielle Oberflächentechniken oder besondere Fertigkeiten an Maschinen finden in Ingolstadt statt.
Wir bieten in unserer Schreinerei auch Schnupperpraktika an, um Schüler/-innen eine Möglichkeit zu geben, den Beruf mit all seinen Facetten und Möglichkeiten kennenzulernen. Hierbei begleitest du eine Woche lang unsere Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag, um sie zu unterstützen und schonmal richtig anzupacken, als wärst du bereits Lehrling. Somit kannst du dir bestmöglich einen Einblick in den Schreinerberuf verschaffen. Zudem ist ein Betriebspraktikum eine wunderbare Gelegenheit, um sich besser kennenzulernen. Daher geben wir den Bewerbern um eine Lehrstelle die Möglichkeit, ein mehrtägiges Praktikum zu absolvieren. Hier kannst du dich für ein Praktikum in unserer Schreinerei bewerben um, den Beruf Schreiner mit all seinen Facetten und Möglichkeiten kennen zu lernen.
Unsere Lehrlinge stellen sich vor:

Luis Göcken
Werkstatt & Montage
Ausbildung zum Schreiner im 3. Lehrjahr
Bei uns seit: 2020
Persönliches: Mountainbiken und das produzieren von Musik gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.

Kevin Krause
Werkstatt & Montage
Ausbildung zum Schreiner im 2. Lehrjahr
Bei uns seit: 2021
Persönliches: In seiner Freizeit taucht er gerne mal in die virtuelle Welt der Videospiele ein.

Johanna Pohl
Werkstatt & Montage
Ausbildung zur Schreinerin im 2. Lehrjahr
Bei uns seit: 2021
Persönliches: Geht gerne und viel Reisen und sonst findet sie ihren Ausgleich im Ausdauersport und beim Wandern.

Louis Schweiger
Geht in die schule
Ausbildung zum Schreiner im 1. Lehrjahr
Bei uns seit: 2022
Persönliches: Wenn er nicht gerade am Moped schraubt, findet man ihn meistens beim Badminton spielen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren